AGB
Das Ma-Spa (im Folgenden: „Wir“) verkauft Dienstleistungen und Produkte rund um die Themen Wellness, Fitness, Gesundheit und Erholung. Das sind insbesondere die Nutzung unseres Spas, Gutscheine sowie Getränke und Snacks. Der Vertrieb erfolgt an unserem Standort, telefonisch, per E-Mail oder über unsere Website www.ma-spa.de.
Geltungsbereich
Die Rechtsbeziehungen zwischen Ma-Spa, vertren durch Julia Hippler und euch richten sich ausschließlich nach den folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: „AGB“). Allgemeine Geschäftsbedingungen von unseren Gästen werden nicht anerkannt.
Diese AGB gelten unabhängig davon, ob ihr Verbraucher oder Unternehmer seid.
Verbraucher/in ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Unternehmer/in ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Diese AGB liegen sichtbar im Ma-Spa aus und werden unseren Gästen auf Verlangen ausgehändigt.
Vertragsschluss
Ein Vertrag zwischen Ma-Spa, vertreten durch Julia Hippler und euch kommt durch Barverkauf oder mittels Fernkommunikationsmittel (z.B. Telefon, E-Mail, Internet etc.) zustande.
Für Fernabsatzverträge i.S.d. § 312c BGB gilt, dass der Vertrag nicht schon durch eure Bestellung, sondern erst durch die ausdrückliche Buchungsbestätigung von uns zustande kommt.
Der Vertragsschluss kann nur mit juristischen Personen, Personengesellschaften und unbeschränkt geschäftsfähigen natürlichen Personen wirksam erfolgen. Unser Angebot richtet sich ausdrücklich nicht an Minderjährige.
Wirksam geschlossene Verträge kommen zustande mit Ma-Spa, vertreten durch Julia Hippler, Mönchwörthstraße 16, 68199 Mannheim.
Online-Angebot
Die Präsentation unserer Dienstleistung und/oder Produkten auf der Website von Ma-Spa stellt lediglich eine Aufforderung zur Bestellung durch euch dar und ist kein rechtlich bindendes Angebot. Irrtümer bleiben ausdrücklich vorbehalten, alle Angebote sind freibleibend und etwaige Aussagen zur Verfügbarkeit sind unverbindlich. Mit jeder Aktualisierung der Website verlieren alle vorhergehenden Angebote ihre Gültigkeit.
Widerrufsbelehrung für Fernabsatzverträge
+++ BEGINN DER WIDERRUFSBELEHRUNG +++
Widerrufsrecht
Wenn Ihr Ma-Spa als Verbraucher nutzt und ein Vertrag mittels Fernkommunikationsmitteln (z.B. Telefon, E-Mail, Internet etc.) zustande gekommen ist, dann gilt Folgendes:
Ihr habt das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um euer Widerrufsrecht auszuüben, müsst ihr uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über euren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Ihr könnt euch für den Widerruf am nachfolgend verlinkten Muster-Widerruf orientieren; das ist jedoch nicht vorgeschrieben.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass ihr die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
Folgen des Widerrufs
Wenn ihr diesen Vertrag widerruft, haben wir alle Zahlungen, die wir von euch erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über euren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das ihr bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt habt, es sei denn, mit euch wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden euch wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis ihr den Nachweis erbracht habt, dass ihr die Ware zurückgesandt habt, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Ihr habt die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem ihr uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichtet habt, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Ihr die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendet. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.
Ihr müsst für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster Widerrufsformular
Widerrufsempfänger: Ma-Spa, z. Hd. Julia Hippler, Mönchwörthstraße 16, 68199 Mannheim | julia@ma-spa.de
Widerrufsinhalt: Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren: [genaue Beschreibung der zu widerrufenen Waren / Dienstleistung], erhalten am: [Liefer-/ Leistungsdatum]
Verbraucher: [Anrede], [Vorname], [Nachname], [Straße und Hausnummer], [PLZ und Ort], [Land], [E-Mail]
Datum des Widerrufs: [Datum], Unterschrift des/der Verbraucher(s)/-in (nur bei Mitteilung auf Papier)
Ausschluss und Erlöschen des Widerrufsrechts
Bitte beachte, dass es sich bei der Anmietung unseres Ma-Spas um Beherbergungsdienstleistungen handelt und insoweit kein Widerrufsrecht besteht (vgl. § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB).
Bitte beachtet ferner:
Bei einem Vertrag, der den Verbraucher zur Zahlung eines Preises verpflichtet, erlischt des Widerrufsrecht mit der vollständigen Erbringung der Dienstleistung, wenn der Verbraucher vor Beginn der Erbringung ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer mit der Erbringung der Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt (vgl. § 356 Abs. 4 Nr. 2 a BGB).
Bei Verträgen über die Erbringung von Dienstleistungen erlischt das Widerrufsrecht auch, wenn der Verbraucher vor Beginn der Erbringung seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass sein Widerrufsrecht mit vollständiger Vertragserfüllung durch den Unternehmer erlischt (vgl. § 356 Abs. 4 Nr. 2 c BGB).
+++ ENDE WIDERRUFSBELEHRUNG +++
Stornierungen von Buchungen
Bei Aufenthalten für einen bestimmten Termin, für den ihr eine Buchungsbestätigung erhalten habt, ist eine Stornierung per E-Mail an julia@ma-spa.de möglich. Dabei bestehen folgende Stornierungsmöglichkeiten:
Bei Buchungen, die bis zu 48 Stunden vor dem Buchungstermin storniert werden, erhaltet ihr eine Stornierungsbestätigung zuammen mit einem Gutschein über die volle Höhe des Buchungsbetrages per E-Mail.
Für Buchungen, die zwischen 24 Stunden und 48 Stunden vor dem Buchungstermin storniert werden, erhaltet ihr eine Stornierungsbestätigung mit einem Gutschein über 50 % des Buchungsbetrages per E-Mail.
Bei späteren Stornierungen ist eine Erstattung ausgeschlossen.
Die jeweilige Buchung besitzt nach erfolgreicher Stornierung und je nach Zeitpunkt der Stornierung dann noch einen Wert von 100, 50 oder 0 Prozent des für den gebuchten Aufenthalt fälligen Betrages. Das verbleibende Guthaben wird euch in Form eines neuen Gutscheins erstattet. Dieser neue Gutschein kann innerhalb der gesetzlichen Verjährungsfrist von drei Jahren (gerechnet ab dem 31. Dezember des Ausstellungsjahres) zur Buchung eines Alternativtermins oder anderer Leistungen (außer Gutscheinen) genutzt werden. Eine Auszahlung des Restbetrages einer Buchung erfolgt nicht.
Gutscheine
Das Guthaben auf den Gutscheinen von Ma-Spa verjährt innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfrist von drei Jahren, gerechnet ab dem 31. Dezember des Ausstellungsjahres. Nach Ablauf dieser Zeit verlieren die Gutscheine ihre Gültigkeit.
Gutscheine sind vom Umtausch ausgeschlossen und werden bei Verlust nicht erstattet. Ma-Spa übernimmt keine Haftung bei Verlust, Diebstahl oder Unlesbarkeit der Gutscheinkarte.
Geschenkgutscheine sind grundsätzlich nur zur Einlösung gegen Ware oder Buchungen bestimmt und werden von Ma-Spa nicht in Geld ausbezahlt.
Stornierungen durch Ma-Spa
Der Wellnessbereich von Ma-Spa befindet sich auf dem aktuellen Stand der Technik. Dennoch ist es trotz größtmöglicher Sorgfalt, regelmäßiger Reinigung, Wartung und Kontrolle nicht auszuschließen, dass das Ma-Spa aufgrund unvorhergesehener Ereignisse, technischer Probleme oder bedingt durch eine unsachgemäße Nutzung vorübergehend für Reparaturen oder zur Wiederherstellung der Betriebssicherheit zur Nutzung geschlossen werden muss.
In den o.g. Fällen ist Ma-Spa berechtigt, bereits gebuchte Termine zu stornieren. Das für den jeweiligen Termin gezahlte Entgelt wird euch zurückerstattet. Die Erstattung kann nach eurer Wahl durch ein Guthaben für einen neuen Termin oder durch Auszahlung in Geld erfolgen.
Zahlungsbestimmungen, Eigentumsvorbehalt und Verzug
Die vereinbarten Leistungen müssen im Rahmen der Buchung per Paypal, Bank-Überweisung oder in bar im Voraus bezahlt werden. Eine nachträgliche Zahlung vor Ort ist grundsätzlich nicht möglich.
Zusätzliche Leistungen, wie z.B. Getränke und Snacks können vor Ort in bar oder per Paypal, vor Verlassen des Ma-Spa, bezahlt werden.
Gutscheine, Merchandise-Produkte und sonstige Artikel bleiben bis zur vollständigen Zahlung Eigentum von Ma-Spa.
Bis zur vollständigen Zahlung ist Ma-Spa berechtigt, bestellte Gutscheine und sonstige Artikel – sofern möglich – zu sperren.
Verzug und Verzugsschaden richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Die erste Zahlungsaufforderung ist für euch unentgeltlich. Für die zweite Zahlungsaufforderung nach Verzugseintritt stellt Ma-Spa euch pauschal einen Betrag in Höhe von 2,50 € in Rechnung, es sei denn, Ihr weist nach, dass Ma-Spa tatsächlich keine oder nur wesentlich niedrigere Kosten entstanden sind.
Buchungsverfall, Zeitüberziehung, Verschmutzung
Verspätet Ihr euch um mehr als die Hälfte der gebuchten Zeit und könnt euren Wellnessaufenthalt nicht spätestens zu diesem Zeitpunkt antreten, so ist Ma-Spa berechtigt, die restliche Buchungszeit anderweitig zu nutzen. Der bereits gezahlte Preis wird nicht erstattet, es sei denn, ihr könnt nachweisen, dass Ma-Spa keine oder wesentlich niedrigere Kosten, durch die nicht erfolgte Nutzung entstanden sind.
Verlasst ihr das Ma-Spa nicht pünktlich zum Ablauf der gebuchten Zeit, so liegt eine Zeitüberziehung vor. Ausschlaggebend ist die Zeitanzeige auf den Spiegeln in Dusche und WC. Ab der ersten Minute der Zeitüberschreitung wird ein Betrag in Höhe von 1 € pro Minute fällig, es sei denn, ihr habt die Zeitüberschreitung nicht zu vertreten. Bei einer Zeitüberschreitung von 10 Minuten werden hierfür also beispielsweise 10 € fällig.
Hinterlasst ihr das Ma-Spa stark verschmutzt, so wird ein pauschales Reinigungsentgelt in Höhe von 100,- € fällig, es sei denn, Ihr weist nach, dass kein oder nur ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist oder ihr die Verschmutzung nicht zu vertreten habt. Für den Fall eines erheblich höheren Reinigungsaufwandes behält sich Ma-Spa vor, die tatsächlich anfallenden Kosten euch gegenüber geltend zu machen.
Hausordnung
Die im Ma-Spa ausgelegte und unter „Hausordnung“ abrufbare Hausordnung wird von euch bei Vertragsschluss verbindlich anerkannt.
Bei Nichtbeachtung der Hausordnung schließt Ma-Spa seine Haftung aus. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Ma-Spa und alle Vertretungsberechtigten üben das Hausrecht aus. Sie sind ist dazu berechtigt, Gäste bei wiederholtem Verstoß gegen die Hausordnung ohne Erstattung des Eintrittsgeldes des Ma-Spas zu verweisen.
Kundenwünsche, Anregungen und Ideen sowie Beschwerden können persönlich oder per E-Mail julia@ma-spa.de gerichtet werden.
Haftung und Schadenersatz
Bei gesundheitlichen Beschwerden hat der Gast vor Benutzung oder Inanspruchnahme unserer Leistungen ärztlichen Rat einzuholen. Wir fällen keine verbindliche Entscheidung über die Verträglichkeit unserer Leistungen.
Die Benutzung aller Leistungen des Anbieters, insbesondere die Benutzung des Ma-Spas, insbesondere des Sanariums und der Whirlpools erfolgen stets auf eigene Gefahr.
Der Anbieter haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen im Falle der schuldhaften Pflichtverletzung für alle Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Der Dienstleister trägt die gesetzliche Haftung im Falle einer schuldhaften Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Die Haftung ist jedoch begrenzt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden, sofern der Dienstleister wesentliche Vertragspflichten nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verletzt. Als wesentliche Vertragspflichten gelten solche, die für die Erreichung des mit dem Vertrag verfolgten Zwecks zwingend erforderlich sind und auf deren Einhaltung der Kunde vertrauen darf.
Der Anbieter haftet für die grob fahrlässige und vorsätzliche Verletzung nicht wesentlicher Vertragspflichten.
Der Anbieter haftet gemäß den Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes.
Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.
Beim Abschluss von Kaufverträgen bleiben die zwingenden Regelungen des § 478 BGB und des Rückgriffs nach § 445a BGB unberührt.
Die genannten Beschränkungen und Ausschlüsse der Haftung gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, sofern Ansprüche unmittelbar gegen diese geltend gemacht werden.
Eine Haftung für eventuelle Verfärbungen oder Beschädigungen an Badekleidung, Schmuck oder Uhren ist ausgeschlossen, sofern diese durch die Beschaffenheit des Wassers und/oder des Holzes verursacht wurden.
Ma-Spa haftet zudem nur für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit herbeigeführt wurden.
Für Schäden, die durch missbräuchliche Nutzung, schuldhafte Verunreinigung oder fahrlässige bzw. vorsätzliche Beschädigung verursacht werden, haftet der Verursacher, es sei denn, er trägt dafür keine Verantwortung.
Sämtliche Ma-Spa Vertretungsberechtigte sind zur Sicherung der Schadenersatzansprüche berechtigt, die Personalien des Verursachers aufzunehmen.
Für Schäden, die auf körperliches Gebrechen oder den Gesundheitszustand des Gastes zurückzuführen sind, haftet Ma-Spa ebenfalls nicht, es sei denn, es liegt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vor.
Das Ma-Spa wird nach jedem Gast gründlich gereinigt, desinfiziert und auf Beschädigungen geprüft. Schäden durch mutwillige Zerstörung oder Diebstahl werden schriftlich und durch Fotos dokumentiert und dem Verursacher mit Hilfe der Buchungsanschrift in Rechnung gestellt.
Nach jeder Buchung werden alle Gegenstände, die nicht Eigentum des Ma-Spa sind, im Büro gelagert. Sie werden 4 Wochen aufbewahrt und danach entsorgt. Bei Fundsachen, die unmittelbar einem Gast zugeordnet werden können, nehmen wir über die in der Buchung angegebene E-Mail-Adresse Kontakt zu diesem auf.
Ma-Spa übernimmt keine Haftung für mitgebrachte Wertsachen, insbesondere Schmuck, Geld sowie Kleidung.
Datenschutz
Ma-Spa beachtet die geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften. Zu den Einzelheiten wird auf die Datenschutzerklärung von Ma-Spa verwiesen.
Preise
Für die Produkte und Dienstleistungen von Ma-Spa gelten die jeweils aktuellen Preislisten. Diese sind unter „Preise“ auf der Website abrufbar und liegen zudem im Ma-Spa aus. Alle in den Preislisten genannten Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer.
Schriftform
Sämtliche Änderungen und Ergänzungen dieser AGB und des Vertrages sowie der Verzicht auf deren Geltung bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch im Hinblick auf einen möglichen Verzicht auf das Schriftformerfordernis.
Salvatorische Klausel
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder Teile einer Bestimmung unwirksam sein, berührt diese Unwirksamkeit nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder des Vertrags als Ganzes. Dies gilt auch, wenn innerhalb einer Regelung ein Teil unwirksam, ein anderer Teil aber wirksam ist. In Kenntnis der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs, wonach eine salvatorische Klausel lediglich zu einer Beweislastumkehr führt, ist es jedoch der ausdrückliche Wille der Parteien, die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter allen Umständen aufrechtzuerhalten. Die jeweils unwirksame Bestimmung soll von den Parteien durch eine Regelung ersetzt werden, die den wirtschaftlichen Interessen der Vertragsparteien am nächsten kommt und die den übrigen vertraglichen Vereinbarungen nicht zuwiderläuft. Absatz 1 gilt im Falle der Regelungslücke entsprechend.
Gerichtsstand
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: https://ec.europa.eu/consumers/od. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist Ma-Spa weder bereit noch verpflichtet.
Ausschließlicher Gerichtsstand ist, wenn du Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen bist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hast, Mannheim.